Sofortige
Bestätigung
Handy-
Tickets
Keine
Buchungsgebühr

Paris: Premium-Ticket für die Fondation Louis Vuitton

ab
$23.01 /Person
Info &
Bewertungen
Verfügbarkeit
prüfen

Über die Aktivität

In der Fondation Louis Vuitton in Paris gibt es eine Vielzahl von Ausstellungen zeitgenössischer Kunst zu sehen. Bewundere ein Gebäude des Architekten Frank Gehry und sieh dir die neue Ausstellung "Pop Forever" an.

  • Kostenlose Stornierung
    Diese Aktivität ist nicht erstattungsfähig.
  • Sofortige Bestätigung & Handy-Tickets
    Erhalt dein Ticket sofort. Benutz dein Telefon oder druck deinen Gutschein aus.
  • Die Warteschlange überspringen
    Vorrangigen Zugang erhalten.
  • Gültig
    1 Tag
  • Enthält
    • Einlass ohne Anstehen in die ständige Sammlung von Architekturplänen
    • Einlass ohne Anstehen zu allen aktuellen Wechselausstellungen
    • Herunterladbarer Audioguide
    • Nutzung des Shuttlebusses (Hin- und Rückfahrt)
    • Zugang zum Themenpark Jardin d'Acclimatation
Highlights & Beschreibung

Highlights

  • Erhalte Premium-Zugang durch einen speziellen Eingang
  • Schau dir die Dauer- und Wechselausstellungen der Fondation Louis Vuitton an
  • Bewundere die 3.600 Glaspaneele an der Außenfassade des von Frank Gehry entworfenen Gebäudes
  • Reise durch Mark Rothkos Entwicklung mit einer seltenen Retrospektive
  • Kostenlose Abholung und Rücktransfer sind möglich.

Beschreibung

Vom 17. Oktober 2024 bis zum 24. Februar 2025 präsentiert die Fondation Louis Vuitton "Pop Forever, Tom Wesselmann &...", eine Ausstellung, die der Pop Art gewidmet ist, einer der wichtigsten künstlerischen Bewegungen der 1960er Jahre, deren Einfluss bis heute auf allen Kontinenten und bei allen Generationen zu spüren ist.

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht Tom Wesselmann (1931-2004) - eine der führenden Figuren der Bewegung - mit einer Auswahl von 150 Gemälden und Werken aus verschiedenen Materialien. Die Ausstellung zeigt außerdem 70 Werke von 35 Künstlern verschiedener Generationen und Nationalitäten, die eine gemeinsame Sensibilität für "Pop" haben - von den dadaistischen Wurzeln bis zu den zeitgenössischen Erscheinungsformen und von den 1920er Jahren bis heute.

Neben den Werken von Tom Wesselmann sind in der Ausstellung auch Arbeiten von Derrick Adams, Ai Weiwei, Njideka Akunyili Crosby, Evelyne Axell, Thomas Bayrle, Frank Bowling, Rosalyn Drexler, Marcel Duchamp, Sylvie Fleury, Lauren Halsey, Richard Hamilton, David Hammons, Jann Haworth, Barkley L. Hendricks, Hannah Höch, Jasper Johns, KAWS, Kiki Kogelnik, Jeff Koons, Yayoi Kusama, Roy Lichtenstein, Marisol, Tomokazu Matsuyama, Claes Oldenburg, Meret Oppenheim, Eduardo Paolozzi, Robert Rauschenberg, Martial Raysse, James Rosenquist, Kurt Schwitters, Marjorie Strider, Do Ho Suh, Mickalene Thomas, Andy Warhol, Tadanori Yokoo...

Zu den historischen Ikonen der Pop Art, die in dieser Ausstellung zu sehen sind, gehört Andy Warhols berühmter Siebdruck Shot Sage Blue Marilyn aus dem Jahr 1964, der Marilyn Monroe in einer Explosion leuchtender und kontrastreicher Farben verewigt.

Laut den Gastkuratoren Dieter Buchhart und Anna Karina Hofbauer ist die Ausstellung mehr als nur eine Retrospektive: "Pop Forever, Tom Wesselmann &... kontextualisiert Tom Wesselmanns Arbeit innerhalb der Kunstgeschichte und bietet faszinierende Perspektiven auf die Pop Art, die Vergangenheit, die Gegenwart und sogar die Zukunft".

In den späten 1950er Jahren erlebte die Pop Art auf beiden Seiten des Atlantiks, in Nordamerika und Europa, einen Aufschwung. Comicstrips, Werbung, Kino, Prominente, Lebensmittelverarbeiter und Boulevardzeitungen wurden zu Bildmotiven. Wenn es sich nicht um Gemälde handelte, waren es fotografische Bilder, die auf die Leinwand geklebt oder mechanisch reproduziert wurden. Pop Art zelebriert mit einer gewissen Zweideutigkeit die Verbindung von Kunst und Populärkultur, von Museen und Galerien und der Kulturindustrie. Ohne Manifest und ohne Grenzen bezeichnet die Pop Art eine Ästhetik, die weit über den künstlerischen Bereich hinausgeht und sich bis heute durchsetzt. Es ist schwierig zu sagen, wann die Pop Art beginnt, und sicherlich unmöglich, das Kapitel abzuschließen.

Diese Prämisse einer zeitlosen Pop Art, "Pop Forever", wird in einer zweigleisigen Ausstellung präsentiert, die gleichzeitig eine Retrospektive und eine thematische Schau ist. Tom Wesselmann ist in das intellektuelle und ästhetische Klima der "Pop"-Ära eingetaucht, aus der seine Arbeit hervorging und die sie bis heute prägt.

Da sich die Öffnungszeiten ändern können, solltest du dich vor deiner Reise auf der Website der Stiftung über die Öffnungszeiten informieren.

Gut zu wissen
  • - Letzter Einlass zum Museum ist 1,5 Stunden vor Schließung
  • - Nachzügler werden nicht eingelassen
  • - Die Namen auf den Tickets können nicht mehr geändert werden, nachdem die Tickets gebucht wurden.
  • - Bitte beachte, dass es für Jugendliche (unter 26 Jahren) in der Fondation Louis Vuitton ermäßigte Preise gibt: 5 € für die Tickets ohne Anstehen und 2 € für den Shuttle.
Treffpunkt

Rezensionen & Bewertungen

Top 5 ähnliche Aktivitäten in Paris

Häufig gestellte Fragen

1. Wie ist die Stornierungspolitik für diese Aktivität?
Diese Aktivität ist nicht erstattungsfähig.
2. Wann erhalte ich die Bestätigung meiner Buchung?
Du erhältst eine E-Mail-Benachrichtigung direkt nach deiner erfolgreichen Zahlung. Wenn du diese nicht in deinem Posteingang siehst, überprüfst du deinen Spam- oder Junk-Mail-Ordner. Nach Abschluss der Zahlung hast du die Möglichkeit, dein Ticket direkt herunterzuladen.
3. Was bedeutet das "Skip the line"-Ticket?
Skip the line"-Tickets ermöglichen den schnellstmöglichen Eintritt ohne oder mit nur geringem Anstehen.
4. Sind Handy-Tickets ausreichend oder muss ich sie ausdrucken?
Tickets müssen nicht gedruckt werden. Du kannst dein Ticket von deinem Smartphone aus als PDF vorzeigen.
  • Teilnehmer
    18-99 Jahre
Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So